Positiver und respektvoller Umgang
In unserer Schule legen wir großen Wert auf eine positive und respektvolle Lernumgebung, in der jeder Schüler und jede Schülerin sein volles Potenzial entfalten kann. Unsere gemeinsamen Werte bilden das Fundament, auf dem unser Miteinander aufbaut.
Hier sind die Kernwerte, die uns leiten:
Jeder Einzelne wird wertgeschätzt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder individuellen Fähigkeiten. Respekt zeigt sich in unserer Sprache, unseren Handlungen und im Umgang miteinander.
Toleranz bedeutet für uns nicht nur Akzeptanz, sondern auch das offene Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen und Ansichten. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, neugierig zu sein, voneinander zu lernen und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu schätzen.
Toleranz schafft eine Atmosphäre, in der Vielfalt als Bereicherung betrachtet wird.
In unserer Schule setzen wir auf eine Kommunikation, die auf Achtung und Verständnis basiert.
Gewaltfreie Kommunikation bedeutet für uns, Konflikte konstruktiv anzugehen, ohne Respekt zu verlieren. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, während sie gleichzeitig die Perspektiven anderer respektieren.
Unsere Schulgemeinschaft ist eine Partnerschaft, in der das Miteinander und Füreinander im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsames Lernen, Teilen von Wissen und Unterstützung bei Herausforderungen sind Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, sich gegenseitig zu stärken und sich aktiv am Wohlbefinden der gesamten Gemeinschaft zu beteiligen.
Verbindlichkeit bedeutet für uns, dass wir unser Wort halten und Verantwortung für unsere Handlungen übernehmen. Dies erstreckt sich nicht nur auf Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf Lehrkräfte und das gesamte Personal.
Eine verbindliche Haltung fördert ein vertrauensvolles Umfeld, in dem jeder Einzelne sein Bestes geben kann.
In unserer Schule sind diese Werte nicht nur Worte auf dem Papier, sondern Leitprinzipien, die in unserem täglichen Miteinander gelebt werden. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder Schüler und jede Schülerin wohl und unterstützt fühlt – ein Ort, an dem Werte nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt werden.