Mehr als ein Ort des Lernens

Unsere Schule ist mehr als nur ein Ort des Lernens; sie ist ein Ort der Inspiration, der Unterstützung und des individuellen Wachstums. Wir verstehen, dass jeder Schüler und jede Schülerin ein einzigartiges Potenzial in sich trägt, das darauf wartet, entfaltet zu werden. Unser engagiertes Team von erfahrenen Lernbegleitern steht bereit, um diesen Prozess der Entfaltung zu leiten und zu fördern.

In unserer Schule für mehr Lernfreude geht es nicht nur um Noten, sondern um die Entwicklung von Selbstvertrauen, die Stärkung von Selbstverantwortung und das Entdecken eurer Einzigartigkeit. Wir laden euch ein, Teil unserer dynamischen Lerngemeinschaft zu werden, in der Spaß am Lernen und persönliches Wachstum im Vordergrund stehen.

Gemeinsam gestalten wir einen Bildungsweg, der nicht nur schulische Ziele erreicht, sondern auch die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft legt. Wir freuen uns darauf, euch persönlich kennenzulernen und gemeinsam an eurem Erfolg zu arbeiten.

„Willkommen bei den Krefelder Lernforschern – dem Ort, an dem eure Potenziale erblühen!“

Lernbegleitung statt Nachhilfe

Wir mögen den Begriff Nachhilfe nicht und sprechen daher bei den Lernforschern von Lernbegleitung. Damit wollen wir deutlich machen, dass unsere Schülerinnen und Schüler gleichberechtigte Partner im Lernprozess sind. Wir möchten, dass sie selbst zu Lehrenden werden. Um dies zu erreichen, tauschen wir im Unterricht häufig die Rollen und lassen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen präsentieren.

Das bieten wir Ihnen

  • Unverbindliche Beratung
  • Individuelle Förderung, hohe Flexibilität

  • Unterricht in allen Schulfächern und für alle Klassenstufen

  • Lernen in einer kleinen Gruppe oder im Einzelunterricht

  • Flexible Vertragslaufzeiten

  • Zusammenarbeit mit den Lehrern der öffentlichen Schulen

Alle Fächer ⋅ alle Klassen ⋅ alle Schulformen

Mathematik

Deutsch

Englisch

Latein

Französisch

Spanisch

Biologie

Chemie

Physik

Weitere

Unsere Lernbegleitung deckt alle wichtigen Schulfächer ab – von Mathematik über Deutsch bis hin zu den Naturwissenschaften und Fremdsprachen. Egal, ob es um das Verständnis von Textaufgaben, die Rechtschreibung oder die Vorbereitungen auf Prüfungen geht: Wir bieten fachkundige Unterstützung, die individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt wird. Dies kann in einer kleinen Lerngruppe von maximal 5 Schülern oder im Einzelunterricht geschehen.

Lerntherapie als Schlüssel zum Erfolg

Manche Kinder und Jugendliche brauchen eine eine besondere Förderung. Bei Ihnen reicht eine fachliche am Schulstoff orientierte Lernbegleitung nicht aus.

Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) und Rechenschwäche ( RS, Dyskalkulie) betrifft viele Kinder und Jugendliche – und oft leiden nicht nur ihre schulischen Leistungen, sondern auch ihr Selbstbewusstsein darunter. Doch mit der richtigen Unterstützung können sie ihren Weg zu Erfolg und Selbstvertrauen finden.

Das bieten wir Ihnen

  • Umfangreiche, dreistündige Diagnose

  • Erstellen eines individuellen Therapieplanes für jedes Kind

  • Wissenschaftlich erprobtes Konzept

  • Erfahrene Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten

  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern der Schulen

Unsere Werte

In unserer Schule legen wir großen Wert auf eine positive und respektvolle Lernumgebung, in der jeder Schüler und jede Schülerin sein volles Potenzial entfalten kann. Unsere gemeinsamen Werte bilden das Fundament, auf dem unser Miteinander aufbaut. Hier sind die Kernwerte, die uns leiten:

Respekt bildet das Rückgrat unserer Schulgemeinschaft. Wir respektieren die Vielfalt an Meinungen, Hintergründen und Perspektiven.

Jeder Einzelne wird wertgeschätzt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder individuellen Fähigkeiten. Respekt zeigt sich in unserer Sprache, unseren Handlungen und im Umgang miteinander.

Toleranz bedeutet für uns nicht nur Akzeptanz, sondern auch das offene Verständnis für unterschiedliche Lebensweisen und Ansichten. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, neugierig zu sein, voneinander zu lernen und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu schätzen.

Toleranz schafft eine Atmosphäre, in der Vielfalt als Bereicherung betrachtet wird.

In unserer Schule setzen wir auf eine Kommunikation, die auf Achtung und Verständnis basiert.

Gewaltfreie Kommunikation bedeutet für uns, Konflikte konstruktiv anzugehen, ohne Respekt zu verlieren. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, während sie gleichzeitig die Perspektiven anderer respektieren.

Unsere Schulgemeinschaft ist eine Partnerschaft, in der das Miteinander und Füreinander im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsames Lernen, Teilen von Wissen und Unterstützung bei Herausforderungen sind Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit. Wir ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler dazu, sich gegenseitig zu stärken und sich aktiv am Wohlbefinden der gesamten Gemeinschaft zu beteiligen.

Verbindlichkeit bedeutet für uns, dass wir unser Wort halten und Verantwortung für unsere Handlungen übernehmen. Dies erstreckt sich nicht nur auf Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf Lehrkräfte und das gesamte Personal.

Eine verbindliche Haltung fördert ein vertrauensvolles Umfeld, in dem jeder Einzelne sein Bestes geben kann.

In unserer Schule sind diese Werte nicht nur Worte auf dem Papier, sondern Leitprinzipien, die in unserem täglichen Miteinander gelebt werden. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder Schüler und jede Schülerin wohl und unterstützt fühlt – ein Ort, an dem Werte nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt werden.

Über Uns

Mein Name ist Kathrin Paasen. Ich bin die Gründerin von „Die Lernforscher“ und möchte zusammen mit meinem Team einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder und Jugendliche mit Freude lernen und sich ihrer Stärken bewusst werden.

Die Lernforscher - Frau Kathrin Paasen

Wir lernen ein Leben lang, aber leider sehen wir häufig nur, was nicht klappt, wo wir noch besser werden müssen und welche Aufgaben wir (noch) nicht lösen können. So macht Lernen keine Freude. Ganz im Gegenteil es nagt an unserem Selbst­wert­gefühl. Jede schlechte Bewertung oder Note bestätigt dann, dass wir nicht gut genug sind.

Um die Perspektive von den Schwächen auf die Stärken zu lenken, geht es bei den Lernforschern darum, die Kinder und Jugendlichen in ihr Potenzial zu bringen, sie zu inspirieren, zu ermutigen, Fehler zuzulassen und sie in ihrem Selbst­bewusst­sein zu stärken.

Wir als Lernforscher bieten einen geschützten Raum und schaffen dort eine Atmosphäre, in der Mit­einander und Für­einander, Respekt und Wert­­schätzung ebenso wichtig sind wie Geduld und das Lernen selbst.

Um es mit den Worten von Prof. Dr. Gerald Hüther zu sagen: Wir als Team und Gemein­schaft der Krefelder Lernforscher haben ein unbedingtes Interesse an der Entwicklung jedes Einzelnen.

Und wenn Sie sich jetzt fragen, ob ich denn genügend Erfahrung im Bildungs­bereich habe, dann kann ich Ihnen sagen, dass ich nicht nur Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern bin, sondern in den letzten 26 Jahren auch Franchise­partnerin der Nachhilfeschulen Studienkreis (1998-2024) und Partnerin der Duden Institute für Lerntherapie (2013- 2021) war. In dieser Zeit habe ich selbst sehr viel gelernt und durfte mit meinem Team gemeinsam schon über 10.000 Kindern und Jugendlichen helfen.

Preise und Angebote im Überblick

Angebot 1

Lernbegleitung in kleinen Lerngruppen

1 x 90 Min. / Woche
129 € / Monat

oder

2 x 90 Min. / Woche
189 € / Monat

Angebot 2

Lernbegleitung in kleinen Lerngruppen

1 x 90 Min. / Woche
149 € / Monat

oder

2 x 90 Min. / Woche
209 € / Monat

Angebot 3

Lernbegleitung im Einzelunterricht

1 x 45 Minuten
39 €

10 x 45 Minuten
380 €

1 x 45 Min. / Woche
169 € / Monat

2 x 45 Min. / Woche
299 € / Monat

Lerntherapie
LRS/RS

1 x 50 Min. / Woche
250 € / Monat

3-stündige Diagnose
250 €

Diagnosebericht
(auf Wunsch)
70 €

Unsere Vorteile

  • Keine Anmeldegebühren

  • Kostenloser Probeunterricht in kleiner Lerngruppe

  • Lerngruppen für alle Fächer und Klassen (3 bis 5 Schüler im gleichen Schulfach)

  • Einzelunterricht in Präsenz oder Online

  • Geschwisterrabatt

  • Bei Bedarf Erhöhung der Stundenanzahl vor Prüfungen (kostenpflichtig)

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beantworten gerne Ihre Fragen

FAQ – Häufige Fragen

Die Kosten einer Unterrichtseinheit (45 Minuten) variieren je nach Angebot Sie wählen. Alle Angebote und Preise finden Sie hier.

Ja, jede Schülerin und jeder Schüler kann an einem kostenlosen 90 minütigen Probeunterricht in einer kleinen Lerngruppe im gewünschten Fach teilnehmen.
Nein, wir verzichten ganz bewusst auf eine Anmeldegebühr.
Nein, wir bieten auch 10er Karten an, wenn eine kontinuierliche Begleitung nicht notwendig ist.

Bei unserern Verträgen ohne Mindestlaufzeit beträgt die Kündigungsfrist nur einen Monat.

Ja, wir bieten auch Online Unterricht an. Allerdings ist dieser momentan nur im Einzelunterricht möglich.
Ja, für uns ist der Austausch mit Ihnen (den Eltern) und den Fachlehrern Ihres Kindes an den Schulen sehr wichtig. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, nehmen wir den Kontakt auf.
Ja, bei uns findet Unterricht bis auf die Weihnachtsferien in allen Schulferien statt.